Auf der Suche nach den versteckten Spiderman-Figuren in Frankfurt

Obwohl die Stadt nicht so berühmt ist wie Berlin, hat Frankfurt viel zu bieten und ist mehr als einen Kurztrip wert. Aufgrund ihrer Geschichte handelt es sich um eine sehr moderne Stadt (nach dem 2. Weltkrieg wurde sie neu aufgebaut), obwohl der Original-Baustil immer noch in der Altstadt zu erkennen ist.

In Frankfurt fehlt es nicht an Bars und Restaurants, um im selben Takt wie die Einheimischen Bier zu trinken und zu speisen. Diese Stadt bietet Optionen für jedes Budget, auch für das kleinste oder größte.

Auch wenn die lokale Gastronomie nicht nur auf Würstchen spezialisiert ist, sollte man die bekannten traditionsreichen Kneipen von Sachsenhausen kennenlernen. Es handelt sich zudem um eines der attraktivsten Stadtviertel von Frankfurt, das sich ideal als Unterkunft für Deinen Aufenthalt anbietet: Holzhäuser, Straßen mit Kopfsteinpflaster und Kneipen, wohin das Auge reicht, machen dieses Viertel zu einem Pflichtprogramm auf Deiner Entdeckungsreise durch Frankfurt.

Und wenn Du Dich nach einer leckeren Portion Frankfurter und Kopfsteinpflasterstraßen noch auf eine mysteriöse Reise begeben möchtest, kannst Du an einem abwechslungsreichen Spiel teilnehmen, das Dir nicht nur bei der Verdauung hilft, sondern Dir auch Frankfurt zeigt: und zwar die versteckten Spiderman-Figuren zwischen den Büro-Gebäuden und Wohnblöcken in der ganzen Stadt zu finden.

Es handelt sich um eine Reihe von dekorativen Figuren, die in den unerwartesten Ecken von Frankfurt aufgestellt sind – als Hommage an New York aufgrund der Ähnlichkeit mit den Wolkenkratzern von Frankfurt (denn aus irgendeinem Grund wird die Stadt wegen dem Fluß Main auch Mainhattan genannt). Anscheinend kannst Du bis zu sieben Spiderman-Figuren in Deiner Sherlock Holmes-Agenda notieren. Na? Machst Du mit?

FOTO | Polybert49