Dann also früh aus den Federn, denn du bist in Mexiko-Stadt und man lebt ja nur einmal! Lass deine Bücher zu Hause, denn heute haben wir ein tolles Programm vor: Trommel deine Freunde zusammen, um die sehenswerten Viertel La Condesa und Roma zu entdecken. Das erste, weil es angesagt ist, und das zweite wegen seinem Bohème-Flair. Na, hast du Lust? Dann bestell‘ ein Taxi, denn die sind hier in der mexikanischen Hauptstadt billig. Allerdings ist es besser, sie telefonisch zu bestellen als direkt in der Straße anzuhalten. Und ein Tipp: Vergiss nicht, dich im Zwiebellook zu kleiden, denn im Laufe des Tages können sich die Temperaturen sehr schnell ändern.
Starte den Tag mit einem reichhaltigen und vollwertigen Frühstück in einer der stilvollen Cafeterias in La Condesa. Ein Ratschlag, um nicht so viel Geld auszugeben: Bestell‘ ein paquete (so wird das Frühstücksmenü genannt) in Bäckereien wie La Maque (Av. Ozuluama No.4, Hipódromo Condesa). Die Tortilla aus cuitlacoche (Maispilz) ist köstlich, obwohl die flor de calabaza (Kürbisblüte) auch keine schlechte Option ist. Sie wird dir zusammen mit einem kleinen Fruchtsaft (jugo), 2 Tassen Kaffee und 4 süßen Brötchen und etwas Deftigem serviert. Guten Appetit.
Jetzt kann die Entdeckungsreise beginnen. Der Reiz dieses Viertel liegt genau darin, einfach durch die Straßen zu schlendern. La Condesa ist chaotisch, allerdings im „guten“ Sinn des Wortes. Wusstest du, dass der unstrukturierte Aufbau dieses Viertels darauf zurückzuführen ist, dass es früher eine Pferderennbahn war? Die kreisförmige Straße Amsterdam stellt eine klare Reminiszenz an diese architektonische und funktionale Vergangenheit dar. Im Viertel La Condesa werden dir sicherlich die vielen Dekorationsläden, erstaunlichen Gebäude und Design-Restaurants ins Auge fallen. Vorher oder nachher stößt du auch auf den Mexiko-Park. Dieser angenehme und dichtbewachsene Park ist das Paradies für Hunde, die sich hier in allen Winkeln vergnügen. Auch dir wird er gefallen!
Zu Fuß gelangst du zum Nachbarviertel: La Roma.
La Roma ist sehr herrschaftlich. Die Gebäude sind überladen und majestätischer. Wir empfehlen dir einen Halt im Kulturzentrum Centro de Cultura Casa Lamm (Álvaro Obregón 99, Roma Norte) zu machen, die eine wunderschöne Oase der Ruhe ist. Und auch das Restaurant verspricht viel.
Wir gehen weiter. Das sehr romantische und floral dekorierte Restaurant Rosetta (Calle Colima, 166) wird dich in seinen Bann ziehen. In der Nähe befindet sich der zauberhafte Platz Río Janeiro, auf dem du ein Selfie neben der Statue von Miguel Ángel in Lebensgröße schießen kannst. Wenn du weiter gehst, kommst du zum Restaurant Breakfast (Guadalupe Victoria, 131). Hier kann man den ganzen Tag über frühstücken. Das eindrucksvolle Gebäude lädt zu einem Besuch ein, egal ob du essen möchtest oder nicht. Schau einfach mal rein.
Von hier kannst du bis zum Cibeles-Brunnen spazieren, der die Grenze zwischen La Roma und Condesa zieht. Hier geht die faszinierende Tour durch die beiden Viertel zu Ende und nun kannst du nach Lust und Laune weiter schlendern. Wir hoffen, dass dir und deinen Freunden dieser Tag in Mexiko mit hippen Vierteln, interessanten Shops und Sonne gefallen hat! Wenn du immer noch Lust auf mehr hast, empfehlen wir dir einen tollen Kinoabend in Mexiko-Stadt.
Foto | Alejandro de la Cruz