Oktoberfest: Das deutsche Fest, das nach Bier schmeckt

Das größte Volksfest in Deutschland und eins der größten weltweit wird in München gefeiert und schmeckt nach Bier. Es wird schon seit 1810 gefeiert und lockt jährlich mehr als 6 Mio. Besucher an. Sein Name: Münchner Oktoberfest oder kurz die Wiesn. Ab dem 21. September bis zum 6. Oktober habt Ihr also ein Date mit deutschen Bieren auf derTheresienwiese, der großflächigen Wiese, auf der das beste Herbstfest stattfindet. Der Startschuss wird von den Wiesnwirten (den Eigentümern der Brauereien) gegeben, die zusammen mit dem Oberbürgermeister von München auf großen Pferdewagen in Begleitung von Musikkapellen bis zur Theresienwiese ziehen. Hier sticht der Oberbürgermeister das erste Bierfass an und ruft „O‘zapft is“: Oktoberfest . Ab diesem Zeitpunkt spielen Bier, Würste und Brez‘n die Hauptrolle. Wenn ihr euch dem Trinken und Essen hingebt, „als gäbe es keinen Morgen“, aber doch noch etwas Lust auf deutsche Folklore habt, dann dürft ihr nicht den Trachten- und Schützenumzug verpassen. Er findet am ersten Wiesn-Sonntag statt und zieht vom Maximilian-Platz bis zur Theresienwiese durch die Münchner Innenstadt. Ein 7 km langer Spaziergang, um die Überdosis an Wurst und Gerste der vorherigen Tage zu verlieren.

Foto | sanfamedia.com