Málaga allein bietet schon so viele touristische Anreize, dass es ein ideales Urlaubsziel für junge Leute ist. Doch dieses Jahr hat unser Faible für Kultur , das wir alle in uns tragen, Grund zur Freude.
Erst vor kurzem eingeweiht: Das Centro Pompidou von Málaga ist erst vor ein paar Monaten eröffnet worden. Zu den angesagtesten Ausgehmeilen und beliebtesten Chiringuitos (Strandbars) gesellt sich nun der Pflichtbesuch dieses Welttempels der Kultur und der Kunst. Hast du Lust, deinen Ausflug zu diesem ungewöhnlichen Museum zu planen? Wir beantworten gerne alle deine Fragen! 🙂
Fragen zum neuen Centro Pompidou in Málaga
Wo ist es? Der Auslandssitz des Nationalen Kunst- und Kulturzentrums Georges Pompidou von Frankreich in Malaga befindet sich am El Palmeral de las sorpresas/Ecke Muelle 1, in einem der Stadtteile mit großem Freizeit- und Gastronomie-Angebot, das bei den jungen Einwohner Malagas absolut in ist, und umgeben von Parks, die zu Spaziergängen und zum Entspannen einladen.
Wie teuer ist der Eintritt? Für eine Standard-Eintrittskarte, mit der man Zugang zur ständigen Ausstellung (7 Euro, wenn man sie einzeln kauft) und zur temporären Ausstellung (4 Euro, wenn man sie einzeln kauft) hat, bezahlt man 9 Euro.
Gibt es Rabatt für Studenten? Gute Neuigkeiten, ja! Im El Cubo (auf deutsch „Kubus“), wie dieses originelle Gebäude genannt wird, das die Kollektion beherbergt, wird eine Ermäßigung für Studenten bis zu 26 Jahren angeboten (5,50 Euro die kombinierte Eintrittskarte/4 Euro für die ständige und 2,50 Euro für die temporäre Ausstellung).
Gibt es einen Tag, an dem der Eintritt umsonst ist? Der Eintritt ist immer gratis für Besucher unter 18 Jahren, für Inhaber der EURO<26 Jugendkarte und für Studenten von Universitäten für Angewandte Kunst und Kunstgeschichte. Für jedes Publikum, egal wie alt es ist und welche Tätigkeit es ausübt, ist der Eintritt jeden Sonntag ab 16 Uhr bis zu den Schlusszeiten des Museums (22 Uhr vom 15. Juni bis zum 15. September und das restliche Jahr über bis 20 Uhr) kostenfrei.
Das Centro Pompidou in Málaga mit seinen modernen und zeitgenössischen Kunstwerken steht seinem Hauptsitz in Paris in nichts nach. Also: Du solltest auch Zeit für einen Break unter der Sonne am Strand mit viel Spaß und Unterhaltung einplanen, dich von der guten Laune der Andalusier anstecken lassen und die gefüllten Terracitas genießen. „Füttere“ ein paar Stunden lang dein Hirn, um danach deinen Körper mit großzügigen Rationen von frittiertem Fisch, dem sogenannten Pescaíto frito, aber dem ganz guten, zu füttern. Das gibt es nur in Málaga, hör auf Iberia Joven!
Foto| Raúl A.