
Das chamäleonhafte Verhalten von London, um sich ständig neu zu erfinden, um eine Metropole in konstanter Bewegung zu sein, wird uns immer wieder aufs Neue überraschen.
Mit der Ankunft des Sommers steigen tausende und abertausende von jungen Leuten in ein Flugzeug, das sich in Richtung einer seiner fünf Flughafen begibt. Mit dem Anlegen des Sicherheitsgurts, werden ihre Träume und Pläne wahr. Es erwarten sie zwar viele Stunden englischer Lektionen, aber auch viele starke Emotionen und neue Erfahrungen. London ist eine der faszinierendsten Metropolen der Welt. Von der ersten Sekunde an, an der man nur einen Fuß in seine Straßen setzt, weiß man nicht, welche Abenteuer der Tag bringen wird. Wir alle müssten mindestens einmal im Leben nach London reisen, dort studieren oder leben.
Es gibt so viele Stadtviertel zu entdecken, dass es normal ist, sich überfordert zu fühlen und nicht zu wissen, wo man beginnen soll, um die Stadt zu erforschen. Unter den entstehenden und angesagten Stadtteilen der englischen Metropole gibt es eins, das nicht so bekannt ist, preisgünstig ist und uns super gefällt: Brixton. Sein Ruhm als „harter Junge“ gehört längst der Vergangenheit an. Heute leben in dieser bunten multiethnischen Gemeinschaft moderne und exotische Menschen und Hipsters einträchtig Seite an Seite. Taucht in dieses Viertel ein und lasst Euch von seinen Kontrasten faszinieren. Skateboard-Pisten, Märkte unter freiem Himmel und Cafés mit origineller Dekoration sind nur die Spitze eines Eisbergs, der jede Titanic zum Versinken bringt!
Und wenn Euch Live-Musik gefällt, dürft Ihr nicht einen seiner empfehlenswertesten Winkel verpassen, nämlich einen dieser Orte, der Euer Tanzbein zum Schwingen bringen wird: nämlich die Veranstaltungshalle O2 Brixton Academy (211 Stockwell Rd, SW9 9SL). Es handelt sich um eine der pulsierendsten Konzerthallen und zugleich um eine Kultstätte für die Liebhaber großer Bands, egal, welcher Musikstil dir gefällt.
Willkommen im Süden (von London)! Willkommen in Brixton!
Foto | pierdea