
Es ist kein Zufall, dass Hunderte von Studenten Dublin als Destination wählen, um ihre sprachlichen Fähigkeiten im Englischen zu verbessern; es ist aber auch kein Zufall, dass es nicht alle schaffen: denn das Leben ernst zu nehmen, kann in einer Stadt wie Dublin, der Stadt der Pubs und der guten Stimmung par excellence, ein unmögliches Unterfangen bedeuten. Für einen Irländer gibt es nichts Besseres als ein Pint mit Freunden zu trinken. Und darin ähneln wir uns sehr.
Bereite Dich also in Dublin darauf vor, die vier Jahreszeiten an nur einem Tag zu erleben. Und vielleicht ist die Idee, ganz in der Nähe einen Pub zu finden, in dem man sich vor den plötzlichen Stürmen schützen kann, die in dieser Gegend an der Tagesordnung stehen, auch deshalb immer so willkommen. Denn, wenn es eins in der Hauptstadt Irlands wie Sand am Meer gibt, dann sind es Pubs. Treffpunkte, an denen man zwischen Einheimischen ein Pint nach dem anderen zu den Klängen des irländischen Folks genießen kann.
Der Herzstück Dublins liegt im Stadtteil Temple Bar, wie die Altstadt genannt wird. Auf den kopfsteingepflasterten Gassen reihen sich Bars und Restaurants aneinander, die dem Schauplatz das authentische dublinische Aroma verleihen. Temple Bar gilt als das Szeneviertel mit munterem Nachtleben, aber auch mit Märkten und Kunstgalerien. Ein Besuch von Temple Bar ist sozusagen ein Muss, wenn man nach Dublin reist.
In Temple Bar ist es absolut nicht ungewöhnlich, auf Musiker zu treffen, die den Abend mit improvisiertem Gesang musikalisch untermalen. Und wenn dies nicht der Fall sein sollte, hast Du immer noch die Möglichkeit, die klassischen Pubs The Auld Dubliner oder The Temple Bar aufzusuchen, in denen Livemusik in einem stimmungsvollen Ambiente gespielt wird. Es wird erzählt, dass die schmalen Straßen in Temple Bar die wahre Seele und Essenz von Dublín sind, also: notiere es auf Deinem Reiseplaner und trinke ein Guinness auf unsere Gesundheit!
Foto | Daspunkt