Naturschwimmbecken in Asturien, die ihr nicht verpassen dürft

Niemand stellt in Frage, wie gut es sich an heißen Sommertagen anfühlt, ein paar Tage am Strand zu verbringen: wir haben eine tolle Zeit an den Strandbars – denn viele von ihnen befinden sich genau auf dem Strand –. Wenn wir ins Meerwasser tauchen, fühlen wir uns wie neugeboren. Auf der Sonnenliege zu relaxen und das Handy zu ziehen (wir sollten allerdings nicht zu sehr abschalten), ist das einzige, was unser Körper von uns verlangt.

Aber neben den herrlichen Stränden gibt es noch viele andere Möglichkeiten, die Sonne, das Wasser und die ruhige Küste zu genießen, ohne auch nur die Küste betreten zu müssen. In diesem Artikel schlagen wir euch vor, den gewohnten Strand gegen einen der unglaublichen natürlichen Schwimmbecken zu tauschen, auf die wir in unserem Land stolz sein können … und genauer gesagt, gegen die, die ihr in Asturien findet.

Asturien hat nicht nur eine Küste, die man sich nicht entgehen lassen sollte, sondern im Landesinneren findet man auch eine Vielzahl von Naturschwimmbecken und verschiedenen Badeplätzen an Orten, die noch beeindruckender sind als der Strand. Alle bestechen dadurch, dass man sich mitten in der Natur befindet, umgeben von Wasserfällen, die wie riesige Duschen aussehen. Viele von ihnen besitzen kristallklares Wasser, das sich perfekt zum Baden eignet, ohne Angst haben zu müssen, von der Strömung mitgerissen zu werden.

Ein perfektes Naturschwimmbecken, um die Binnengewässer zu genießen, befindet sich in Cangas de Onis, in der sogenannten Olla de San Vicente. Es gibt zahlreiche Wasserfälle, die sich entlang des Flusses Dobra aneinander reihen und in diesem fantastischen natürlichen Pool enden, der sich perfekt zum Schwimmen inmitten der Wildnis eignet. Das Wasser ist nicht tief und bietet sich zum Badespaß an. Aber bitte auf Steine und Ausrutscher aufpassen.

Oder in Llanes, wo sich der bekannte Gulpiyuri-Strand als kleinster Strand der Welt in der Populärkultur einen Namen gemacht hat. Das Besondere daran ist, dass er nicht zum Meer hin offen ist, sondern im Gegenteil, er liegt mit dem Rücken zum Meer. Wie ist so ein Paradox möglich? Es handelt sich um eine Formation, die einem natürlichen, vom Meer getrennten Pool ähnelt, der – so sagen die Experten – durch das Versinken einer Höhle vom Meer getrennt ist, sodass sowohl Meerwasser als auch Wellen eindringen können.

Dies sind nur zwei der vielen Möglichkeiten, die natürlichen Schwimmbecken Asturiens zu entdecken. Seid ihr dabei, das nächste auf der Liste zu finden?

Foto: David Ceballos