
Wenn Du Portugal noch nicht kennst, hängt das sicherlich damit zusammen, dass Du nicht weißt, was Dir entgeht. Portugal ist nicht nur ein Land, in dem man mit offenen Armen empfangen wird, sondern auch ein Reiseziel für jedes Budget, das Hunderte von kulturellen, natürlichen und auch – warum es nicht jetzt schon erwähnen – auch kulinarischen Ressourcen bietet. Darüber hinaus ist Portugal nur einen Steinwurf entfernt, also gibt es keinen triftigen Grund mehr, dieses Land nicht zu entdecken.
Heute sprechen wir nicht von der Algarve, den spektakulären Stränden, die sich an der Südküste des Landes aneinanderreihen; und wir werden auch kein Wort über Lissabon und die sensationellen Strände der europäischen Surf-Hauptstadt Ericeira verlieren. Heute konzentrieren wir uns auf die historische Stadt Porto im Norden Portugals (zweitgrößte Stadt nach Lissabon), die auf der Liste mit Ihren Favoriten nicht fehlen darf.
Porto ist eine Stadt voller Kathedralen, eleganten Vierteln und Villen, die im Kontrast zu den alten Gassen stehen, die Teil des Unesco Weltkulturerbes sind. Die Flussmündung des Douro und der Charme des teilweise bewölkten Himmels bieten eine herrliche Kulisse, vor der das ruhige Gewässer zu einer Fahrt auf einem der klassischen rabelos – den traditionellen Booten von Porto – einlädt, die früher zum Transport der Portwein-Fässer aus den Weinbergen bis nach Vila Nova de Gaia eingesetzt wurden.
Porto ist ein kontinuierlicher Melting Pot von Geschichte und Nostalgie mit einer dekadenten Note, die diese Stadt einzigartig macht. Einzigartig und in gewisser Weise magisch. So wie die Buchhandlung Livreria Lello, die aufgrund ihrer ausgefallenen Innenausstattung als einer der eindrucksvollsten Buchläden der Welt gilt. Ein besonderer Blickfang bilden die geschwungene Treppe, die zu den oberen Etagen führt, Buchregale aus geschnitztem Holz und ein Glasdach, das den Innenraum erstrahlen lässt. Bekanntlich soll die Buchhandlung Lello eine Inspirationsquelle für J. K. Rowling gewesen sein, als sie die Sage Harry Potter schrieb; die Bibliothek von Hogwarts wurde nämlich nach ihrem Ebenbild erschaffen. Also: in Porto fließt die Magie durch alle vier Seiten.
Foto | Enric Rubio Ros