Tarifa mal ganz anders

Sobald du die spanische Küste etwas näher kennst, wirst du wissen, dass Tarifa als das Mekka für Windsurfen (und andere Sportarten) gilt. Was du vielleicht nicht weißt, ist, dass Tarifa viel, viel mehr zu bieten hat als nur Surfboards mit auffälligen Prints und Surfer, die zum Klang der Winde von Cadiz auf den Wellen reiten.

Zunächst einmal liegt Tarifa etwas mehr als eine halbe Stunde von Jeréz de la Frontera entfernt, womit es von überall her sehr gut erreichbar ist. Und obwohl es stimmt, dass es zwischen Tarifa und Punta Paloma mehr als dreißig Spots gibt, an denen man Windsurfen und Kitesurfen betreiben kann, gibt es auch viele weitere Aktivitäten für diejenigen, die nicht den ganzen Strandtag über dem Wasser schweben wollen.

So zum Beispiel der Strand Playa de Bologna, einer der wenigen Strände, die auf der Halbinsel noch als naturbelassen gelten können. Es handelt sich um eine lange Sandzunge in Form von riesigen Dünen, die sich über fast vier Kilometer (so gut wie nichts!) erstreckt, mit Naturschwimmbecken aufwartet und zwischen Pinienbäumen gelegen ist, sodass sie – wenn das überhaupt möglich ist – noch wilder wirkt.

Wenn du Lust hast, Tarifas eigene Meeresfauna kennenzulernen, bietet es sich an, sich für eine Wal- und Delfinbeobachtung anzumelden – eine großartige Option, mit der du vielleicht nicht gerechnet hast. Was, wenn die Tiere aber nicht an die Oberfläche kommen? Keine Sorge, genau aus diesem Grund sind die Boote mit einem Glasboden ausgestattet, durch den du entdecken kannst, was in den Tiefen des Meeres so vorgeht.

Noch andere Pläne, um Tarifa hunderprozentig kennenzulernen? Wenn du dich für die antike Geschichte interessierst und Ruinen mehr als alle anderen magst, ist ein Besuch der römischen Ruinen von Baelo Claudia ein Muss für dich. Die archäologische Stätte entstand bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. und ist eines der am besten erhaltenen Beispiele des römischen Urbanismus.

Wie du sehen kannst, planen viele, ihre Reise nach Tarifa zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Auf der Iberischen Halbinsel machen wir es dir mit unseren Flügen nach Jeréz de la Frontera ganz leicht.

Foto: Hernán Piñera