Studenten, Jugendliche auf Studienreise, Freunde, Praktikanten… aufgepasst, denn so könnte irgendein Nachmittag in Paris, oh, là, là Paris aussehen.
- Wir nehmen die Metro bis Les Halles (Haltestelle Châtelet) im Zentrum von Paris.
- Nehmt den Ausgang 2 auf der Höhe des Centre Georges Pompidou.
- Schlendert durch die Straßen.
- Kommt in Kontakt mit dem jungen Lifestyle der Stadt.
Les Halles, genauso wie seine Bohème-Nachbar Les Marais, sprüht nur so vor Charme. Die Jahre sind an diesem Hallenviertel, das auf eine Vergangenheit zurückblickt, die eng mit dem Handel verbunden ist (hier befanden sich nämlich bis zum 20. Jh. die Markthallen der Stadt), spurlos vorbeigezogen. So überrascht es uns umso weniger, dass dieses Quartier weiterhin ein hervorragendes Shopping-Viertel ist , in dem man immer etwas Originelles findet. Mad Vintage (66 Rue St Denis) ist eins der vielen Secondhand-Läden, die du auf deinem Spaziergang durch die Gegend um Châtelet- Les Halles finden wirst. Ein anderer Laden ist Wasted (5 Rue de Turbig). Hier wird coole Menswear verkauft, für skater und andere Freigeister. Secondhand-Bücher, also die, die schon gelebt haben, mit denen seine Leser geträumt, gelacht und geweint haben, gibt es auch in diesem Viertel im Herzen von Paris. Dieser Ort, der Berge von kleinen Schätzen versteckt, besitzt einen Namen: La Galcante, boutique du musée de la presse.
Und etwas weiter treffen wir auf die farbigen Rohre der Fassade des avantgardistischen Centre Pompidou de París. Es wird euch gefallen, dass der Eintritt am ersten Sonntag zu einer der weltweit besten Kollektionen der modernen und zeitgenössischen Kunst auf 6 Stockwerken absolut kostenlos ist. Wenn Ihr zwischen dem 21. Juni und dem 23. Oktober 2017 in Paris seid, dann habt Ihr das große Glück die Retrospektive eines der komischsten Künstler aus der internationalen Kunstszene zu sehen: des weltberühmten David Hockney. Ihr dürft sie nicht versäumen!
Auch wenn es anfängt zu dämmern, verliert Paris nicht eine einzige Nuance. Was gibt es Besseres, als mit Freunden im Schatten des Pompidou zu essen, um den Tag abzurunden? Unweit vom Museum entfernt öffnet das moderne Restaurant Dame Tartine (2 Rue Brisemiche) seine Türen, und zwar von Montag bis Sonntag. Auf der Terrasse werdet Ihr nicht aufhören, die urbane Wandmalerei zu betrachten (und zu fotografieren), die eine der Wände gegenüber von diesem Lokal schmückt.
So, das war unsere faszinierende Entdeckungsreise im Herzen von Paris. Bis bald und Au revoir!
Foto | Benson Ho