
Schließt eure Augen. Stellt euch nun einen riesigen See vor, der zwischen einer Bergschlucht liegt, deren jeweilige Seiten – oder Felswände, um einen gängigeren Begriff zu verwenden – in den Himmel zu steigen scheinen, bis sie die Unendlichkeit berühren.
Das Wasser ist wunderschön türkisblau, eher typisch für einen tropischen Strand als für einen Bergsee. Ein einsames Kajak segelt friedlich über seine ruhigen Gewässer, könnt ihr euch das vorstellen? Vielleicht ist es der richtige Zeitpunkt, um es persönlich zu erleben, ohne zu weit reisen zu müssen.
Es handelt sich um die Gorges du Verdon, die Verdonschlucht, eine Perle zwischen Bergen, die eine Reise in den südlichsten Teil Frankreichs rechtfertigt. Von Marseille und Nizza ist sie praktisch – auf der Landstraße – gleich entfernt, etwa einhundertfünfzig Kilometer zwischen Landschaften, die an sich schon lohnenswert sind.
Was macht den Zauber dieses geheimnisvollen Fleckens der Natur aus? Im Laufe der Jahre hat der Verdon das Gelände erodiert und an einigen Stellen eine spektakuläre Landschaft geschaffen. Und einer dieser Punkte ist genau das Ende der so genannten Verdonschlucht, die in einem See mit türkisblauem Wasser endet, der in einem Binnenland wie diesem schwer zu finden ist.
Interessant ist es, die Schlucht auf ihrem Weg durch die Berglandschaft zu erkunden, wobei an beiden Endpunkten begonnen werden sollte. Es ist ebenso empfehlenswert, mindestens ein paar Tage für die Tour einzuplanen, um die Orte kennenzulernen, die sich um die Schlucht schlängeln: Moustiers, Castellane, Rougon oder La Palud-sur-Verdon, um nur einige zu nennen.
Und um der Reise eine sportliche Note zu verleihen, solltet ihr daran denken, dass der Canyon von Verdon ein sehr beliebtes Ziel für Sportarten wie Klettern und eine große Vielfalt an Wassersportarten wie Kanu- und Kajakfahren ist.
Wenn ihr euch für eine Reise zu einem der Naturwunder Frankreichs interessiert, dann ist dies mit einem Iberia-Flug nach Marseille oder Nizza absolut möglich. Ihr müsst jetzt nur noch die Termine auswählen und euch auf eine unvergessliche Reise vorbereiten.
Foto: Miguel Virkkunen