
Bekanntlich soll das Stadtviertel La Boca in Buenos Aires einen unverkennbaren Duft nach Tangoschuhen, Röcken mit atemberaubender Schnittform und massenhaft Haargel entfalten. Dieses pittoreske und farbenprächtige Viertel beherbergt nicht nur das legendäre Stadion La Bombonera des Clubs Boca Juniors, sondern hier ist auch einer der Tänze entstanden, der aus der Straße eine improvisierte Tanzbühne macht: der Tango, das Wahrzeichen Argentiniens.
Das Szenario, an dem der Zauber beginnt, ist eine gepflasterte 150 m lange Fußgängerzone namens Caminito, die 1959 aufgrund ihrer großen Bedeutung für das Stadtviertel zu einer Museums-Straße erklärt wurde. Wenn es Dir nicht an Rhythmus fehlt, um die ersten Tango-Lektionen zu erhalten, kannst Du genau hier die wahren Schritte des Tangos in seiner vollen Pracht genießen. Darüber hinaus ist der Caminito der perfekte Rahmen für Ausstellungen zahlreicher Künstler, die ihre Arbeiten dem anwesenden Publikum präsentieren. Es findet hier ebenfalls ein Kunsthandwerkermarkt statt, der sich vom Stadtteil La Boca und seiner Leidenschaft für den Tango inspiriert.
Caminito, que el tiempo ha borrado ist einer der Sätze, den man beim Tango und in dem berühmten leidenschaftlichen Songtext zu hören bekommt. Und genau hier findest Du genug Gründe, um unendliche viele Fotos von der farbenfrohen urbanen Landschaft zu schießen, die von einer Mischung aus Touristen, Tanzprofis und Häusern in den schrillsten Farben geprägt ist. Wenn Du in ein Menschenmeer eintauchen möchtest, dann entdecke den Caminito am Wochenende. Solltest Du aber die Kunsthandwerkerstände in aller Ruhe genießen und Dich von dem Rhythmus der Tango-Seele inspirieren wollen, dann schau dort lieber innerhalb der Woche vorbei. Auf jeden Fall darfst Du Dir diesen ikonischen Ort der argentinischen Folklore bei Deiner nächsten Reise nach Buenos Aires nicht entgehen lassen.
Foto | Gustavo Brazalle